So gelingt der Start in die neue Führungsaufgabe
Als ganzheitlich agierende Personalberatung bietet die HealthCare Personalmanagement GmbH u. a. Onboarding Coaching für Führungskräfte an. „Unser Ziel ist immer der langfristige Erfolg unserer Kunden und unserer Kandidaten“, sagt die Geschäftsführerin Dorothea Rickert. „Die ersten 100 Tage im neuen Amt sind für eine Führungskraft besonders wichtig. In dieser Zeit werden entscheidende Weichen gestellt“, weiß Frau Rickert. Beim Onboarding Coaching begleitet ein professioneller externer Coach das neue Mitglied der Führungsebene in dieser wichtigen Phase. Ob der Start erfolgreich ist oder nicht, hängt nur zum Teil von der Fachkompetenz ab – ebenso wichtig ist es, die neuen Strukturen zu verstehen, inoffizielle Spielregeln zu erkennen und geschickt Netzwerke zu knüpfen. Durch die objektive Betrachtung von außen kann ein erfahrener Coach wertschätzend und ehrlich Feedback geben, die bestmögliche Integration in das neue Umfeld unterstützen und Frühwarnsystem sein, falls nicht alles wie geplant läuft. Er dient dabei als Reflektor der gemachten Erfahrungen, als Gedankensortierer und als neutraler Betrachter des Ganzen, der mit Feingefühl erkennen kann, was dem persönlich Involvierten oft verborgen bleibt. Coach und Coachee arbeiten dabei stets auf Augenhöhe. Ein persönliches Kennenlernen der beiden im Vorfeld ist daher unbedingt empfehlenswert.
Artikel in Management & Krankenhaus 3/2017: