Pilotabschluss in Düsseldorf

In dem langwierigen Tarifkonflikt an den Universitätskliniken Düsseldorf und Essen ist endlich eine Einigung in Sicht. Nach 14-tägigen Schlichtungsverhandlungen zwischen den Klinikleitungen und der Gewerkschaft Verdi soll zum 1. Oktober 2018 eine Vereinbarung in Kraft treten, die angesichts des Pflegenotstands in ganz Deutschland Signalwirkung haben dürfte. Der Schlichter Ulrich Preis betonte, dass es bei den Forderungen nicht in erster Linie um höhere Gehälter ging, sondern vor allem um das nackte Überleben in der täglichen Arbeit. Schrittweise sollen nun innerhalb von 18 Monaten insgesamt 360 zusätzliche Vollzeitstellen in der Pflege geschaffen werden. Zukünftig sollen Auszubildende im Dienstplan zusätzlich geplant werden und die personelle Regelbesetzung in der Nachtschicht aus mindestens 2 Pflegekräften bestehen. Verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper bezeichnete die Einigung als einen „Meilenstein für die Entlastung von Beschäftigten in Krankenhäusern“. Formal betrachtet handelt es sich um eine „schuldrechtliche Vereinbarung“ unterhalb der Ebene der weiter gültigen Tarifverträge.

 

Weitere News