Ländliche Gesundheitseinrichtungen bieten mehrheitlich beste Karrierechancen

Karriere-Atlas Deutschland:

Die aktuelle Siegel-Studie „Top-Karrierechancen“ zeigt, dass ländlich gelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mehrheitlich die besseren Arbeitsbedingungen bieten. In je drei von insgesamt 5 Kategorien hat der Spitzenreiter seinen Standort außerhalb einer Großstadt.

Die Studie belegt, dass Gesundheitseinrichtungen in vermeintlich ungünstiger geographischer Lage ihren Angestellten die besten Karrierechancen offerieren. Durch Förderung und Honorierung guter Arbeitsleistungen können sie geografische Nachteile im Kampf um die heiß umworbenen Fachkräfte wettmachen und Mitarbeiter langfristig an sich binden.

In seiner diesjährigen Umfrage hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) die 1.500 nach Mitarbeiterzahl größten Krankenhäuser und die 650 größten Unternehmen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich in Deutschland befragt. Mittels Fragebogen konnten die Studienteilnehmer Punkte u. a. zu den folgenden Aspekten vergeben: Anteil der Mitarbeiter über 55, Anteil weiblicher Führungskräfte, Anteil unbefristeter Arbeitsverträge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Personalentwicklung und Mitarbeitertreue. Der zweite Teil der Erhebung basiert auf dem sogenannten „Social Listening“. Hierfür wurde das Internet inklusive Social Media nach relevanten, öffentlichen Beiträgen zu den jeweiligen Unternehmen durchsucht und ausgewertet. Näheres zur Studie finden Sie hier und hier.

Weitere News