2016 haben in Westfalen-Lippe rund 40 Prozent mehr Ärzte ihre Facharztprüfung in der Allgemeinmedizin abgelegt als noch 2011. Auch die Zahl der Allgemeininternisten ist um 31 Prozent gestiegen. Die Arztstatistik des vergangenen Jahres zeigt einen eindeutigen Aufwärtstrend in diesem Bereich und gibt Anlass zur Hoffnung, dass sich in naher Zukunft wieder mehr Hausärzte in der Region niederlassen werden. Die verschiedenen Angebote und Anreize von Ärztekammer, Politik und den Akteuren in der Aus- und Weiterbildung scheinen Früchte zu tragen und zunehmend junge Ärzte für den Beruf des Hausarztes zu interessieren. Dennoch reichen die aktuellen Abschlusszahlen noch nicht aus. Der Kammerpräsident Theodor Windhorst betont, dass sich pro Jahr rund 200 Hausärzte niederlassen müssten, um den zukünftigen Bedarf decken und das Versorgungsniveau halten zu können. Bei den aktuellen Zahlen kann mit ca. 100 neuen Hausärzten pro Jahr in der Region gerechnet werden. Es gilt also weiterhin, die Anstrengungen um den Ärztenachwuchs in dieser Fachdisziplin unvermindert hochzuhalten bzw. weiter auszubauen.
