Aktuelle Ärztestatistik

Insgesamt stieg in 2019 die Gesamtzahl der bei den deutschen  Ärztekammern gemeldeten berufstätigen Medizinern auf rund 402 000. Das sind fast 10 000 mehr als noch 2018. Im vergangenen Jahr kam in Deutschland demnach 1 Arzt auf rund 200 Einwohner. Etwa die Hälfte von ihnen arbeitet im Krankenhaus, im ambulanten Bereich sind rund 160 000 tätig. Überproportional stark gewachsen ist der Anteil an Medizinern, die nicht in der direkten Patientenversorgung tätig sind. Um 1 Prozent gesunken hingegen ist die Quote der niedergelassenen Ärzte.

Der gestiegenen Zahl an Ärzten steht ein deutlicher Anstieg an Behandlungsfällen gegenüber. Darüber hinaus werden in den kommenden Jahren etwa 20 Prozent der berufstätigen Ärzte in den Ruhestand gehen. Die Zuwanderung von Medizinern aus dem Ausland ist daher eine wichtige Stütze für unser Gesundheitssystem. Aktuell arbeiten rund 58 000 ausländische Ärzte in Deutschland. Die häufigsten Herkunftsländer sind Rumänien, Syrien, Griechenland, Russland und Österreich.

Weitere News