Ärzte arbeiten viel und lang

Mitarbeiter des Deutschen Gesundheitswesens sind harte Arbeitsbedingungen gewöhnt: Mehr als die Hälfte von ihnen arbeitet auch an Wochenenden, ein Drittel von ihnen ist im Schichtdienst tätig (Alten- und Krankenpflegekräfte sogar zu rund 60%). Bei der Anzahl der Wochenstunden sowie dem Arbeiten im Alter haben die Ärzte die Nase vorne: Rund ein Drittel von ihnen ist mehr als 48 Stunden pro Woche im Einsatz und 9% der erwerbstätigen Mediziner ist über 65 Jahre alt. Zum einen liegt dies sicherlich daran, dass immer noch viele Ärzte ihren Beruf aus Überzeugung gewählt haben und ihn mit Leidenschaft ausüben. Zum anderen spiegeln diese Zahlen aber auch deutlich den Fachkräftemangel wider. So haben zum Beispiel Praxisinhaber nicht selten große Schwierigkeiten einen geeigneten Nachfolger zu finden und führen ihre Berufstätigkeit aus Verantwortungsgefühl ihren Patienten gegenüber bis weit über die Grenze des regulären Renteneintrittsalters fort.

Weitere News