116 117 erweitert Serviceangebot

Ab dem 01. Januar 2020 wird die Hotline des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr erreichbar sein und vermittelt gesetzlich Versicherten ab dann auch Termine bei Haus- und Fachärzten sowie bei Psychotherapeuten. Eine umfassende Werbekampagne soll die Servicenummer noch bekannter machen. Aktuellen Umfragen zufolge kennen bislang nur 37 Prozent der gesetzlich Versicherten die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Zwei Elfen (Elf 6 und Elf 7) helfen uns nun dabei, die Nummer der Hotline zu verinnerlichen und klären in einem Fernsehspot darüber auf, wann wir besser in die Notaufnahme und wann besser zum Bereitschafts-Praxisarzt gehen. 2012 wurde die bundesweit einheitliche Servicenummer 116 117 ins Leben gerufen, da immer mehr Patienten außerhalb der normalen Praxiszeiten direkt die Notaufnahme aufsuchen und diese überlasten. Mit Hilfe der Hotline können Hilfesuchende in der sprechstundenfreien Zeit in Erfahrung bringen, welcher niedergelassene Arzt in ihrer Nähe gerade Bereitschaftsdienst hat.

Weitere News