
Profilerstellung
Wir erstellen ein aussagekräftiges Stellenprofil und schalten auf Wunsch flankierende Anzeigen. Proaktive Suche: Zielgerichtet sprechen wir nach einer festgelegten Such- und Auswahlstrategie geeignete Fachkräfte direkt an.

Vorauswahl potentieller Bewerber
In persönlichen Interviews gleichen wir die Stellenanforderungen mit den Interessen der Kandidaten, ihrer Wechselmotivation, ihrer Persönlichkeit und ihren Zielen ab.

Bewerbungsunterlagen
Wir sorgen für die Vollständigkeit der Unterlagen und holen nach Absprache Referenzen ein.

Vertraulicher Bericht
Gemeinsam mit einer persönlichen Einschätzung und Empfehlung zum Kandidaten stellen wir alle Informationen und Unterlagen in einem übersichtlichen und informativen Bericht zusammen.

Begleitung der Bewerber
Unsere Berater und Projektmanager begleiten die Vorstellungsgespräche im Hause des Kunden persönlich. Sie stellen ein wichtiges Bindeglied dar, können Missverständnissen vorbeugen, bei Verhandlungen vermitteln und administrative Fragen zügig klären.

Erfolgreiche Vermittlung
Wir übernehmen sämtliche abschließenden Gespräche sowie die Korrespondenz mit allen Bewerbern, die am Verfahren beteiligt waren.

Kontaktpflege
Wir begleiten unsere Kandidaten bis zum Ende ihrer Probezeit. Nicht selten können wir auch nach der erfolgreichen Vermittlung noch wertvolle Klärungs- und Motivationsarbeit leisten.
Aktuelles

Februar 2019
Veranstaltungen
Februar 2019:
Rhein-Main-Zukunftskongress, Frankfurt-Offenbach a.M.
27. + 28. Februar
www.rmzk.de…

Februar 2019
Gender in der ambulanten Medizin
Die Stiftung Gesundheit hat in einer aktuellen Analyse (Stand: November 2018) den derzeitigen demographischen Status Quo der ambulanten Versorgung ausgewertet.
Im Bereich der Human- und Zahnmedizin überwiegt der Anteil männlicher Praxisinhaber mit jeweils rund 60 Prozent, bei den Angestellten zeigt sich ein annähernd ausgeglichenes Geschlechterverhältnis. Auffällig hingegen ist der Anteil weiblicher Praxis-Inhaber im Bereich der …

Dezember 2018
Ländliche Gesundheitseinrichtungen bieten mehrheitlich beste Karrierechancen
Karriere-Atlas Deutschland:
Die aktuelle Siegel-Studie „Top-Karrierechancen“ zeigt, dass ländlich gelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mehrheitlich die besseren Arbeitsbedingungen bieten. In je drei von insgesamt 5 Kategorien hat der Spitzenreiter seinen Standort außerhalb einer Großstadt.
Die Studie belegt, dass Gesundheitseinrichtungen in vermeintlich ungünstiger geographischer Lage ihren Angestellten die besten Karrierechancen offerieren. Durch Förderung und Honorierung guter Arbeitsleistungen …